Filter
5.3 - Video Cam CCTV
Vision & Video Cam CCTV ist eine Technologie, die es ermöglicht, Videos und Bilder in Echtzeit aufzunehmen und anzuzeigen. Es wird häufig in Überwachungsanwendungen eingesetzt, um Ereignisse und Aktivitäten zu überwachen und zu verfolgen. Es kann auch zur Erstellung von Videoaufnahmen für die spätere Auswertung verwendet werden. Die Technologie ermöglicht eine präzise und zuverlässige Videoüberwachung und kann auch in der Sicherheitsbranche eingesetzt werden, um Einbruch, Diebstahl und andere unerwünschte Aktivitäten zu verhindern.
5.3 | HTC-950A | CAM TV 75R PAL 512*492 NTSC 3Lux | call | |
5.3 | HTC-65G | CAM TV 75R PAL 752*582 NTSC 2Lux | call | |
5.3 | DH-SHP3220-1Z17C | Dome cam vandal proof 1/3" Sony 480TVL with 6-9mm Zoom & AI | call | |
5.3 | CCR01 | Wall mount CAM with Infra Red | call | |
5.3 | CAD-2000 | Ball shape CAM 75R PAL 500*582 0,2Lux F=2,0 | call | |
5.3 | CAD-2016 | Dome CAM 75R PAL 500*582 0,2Lux F=2,0 | call | |
5.3 | CAM-2100 | CCTV CAM 75R PAL 500*582 0,2Lux | call |
Hier gibt es derzeit keine Kategorien.
acceed News

Computer für die intelligente Steuerung unbemannter Fahrzeuge und stationärer Roboter arbeiten auch im industriellen Umfeld seit geraumer Zeit mit KI-basierten Applikationen. Eine Herausforderung besonderer Art kommt allerdings auf Hersteller und Konstrukteure hinzu, wenn es um fliegende Geräte geht, zum Beispiel industriell eingesetzte Drohnen. Dann spielt das Gewicht aller Komponenten eine im Wortsinn tragende Rolle. Speziell auf solche Anwendungen zugeschnitten hat der deutsche Distributor Acceed jetzt den ultraleichten Box-Computer FLYC-300 des erfahrenen Herstellers Neousys ins Programm genommen. Mit seinem Fliegengewicht von gerade einmal 297 Gramm und einer KI-Rechenleistung von 100 TOPS eignet sich der Controller für verschiedene Anwendungen in unbemannten Systemen, insbesondere Luftfahrzeugen, aber auch Landmaschinen und autonomen mobilen Robotern geringer Größe, um nur einige weitere Beispiele zu nennen.

Access-Points haben, wie Ihre Bezeichnung schon sagt, im Grunde nur eine einfache Aufgabe: das Netzwerk per Funktechnik auf effiziente Weise mit Zugangspunkten zu erweitern. Im industriellen Umfeld allerdings müssen erhöhte Anforderungen berücksichtigt werden, unter anderem Temperaturtoleranz, Robustheit und Sicherheit. Nicht zuletzt die Geschwindigkeit spielt auf nahezu allen Geschäftsfeldern eine wichtige Rolle für die erfolgreiche Datenkommunikation. Der deutsche Distributor Acceed hat jetzt den neuen High-Speed-Access-Point IAP-1800AX von Planet ins Programm genommen, der mit WiFi 6, zwei Funkfrequenzen (Dual-Band 2,4 GHz, 5 GHz), weitem Temperaturbereich von -40 bis +75 °C und fünf LAN-Schnittstellen im stabilen Metallgehäuse auf professionelle Einsätze zugeschnitten ist.

Kennzeichnend für industrielle KI-Einsätze, Robotikanwendungen und Automatisierungsarchitekturen sind die laufend wachsenden Anforderungen an die Rechenleistung. Steuerung, Überwachung und Auswertung von Prozessen, Maschinen und Anlagen setzen große Datenmengen und komplexe Algorithmen voraus. Deren Berechnung erfordert spezialisierte Hardware und eine hohe Bandbreite für die Datenkommunikation. Als Antwort auf diese Herausforderungen hat Acceed jetzt die neue Edge-KI-Plattform DLAP-411-Orin in sein Programm aufgenommen.

Acceed bietet unter dem Markennamen ExpertDAQ eine umfassende Palette von skalierbaren und kosteneffizienten IO-Modulen, zum Beispiel die Serie EX9200. Die Module mit analogen und digitalen Eingängen und Ausgängen dienen unter anderem zur Verknüpfung von verteilten Sensoren, Aktoren, Zählern oder Relais in weitläufigen Arealen oder über das Internet. Sie sind robust, stromsparend und ohne großen Aufwand zu installieren und in Betrieb zu nehmen. Das EX9250-MTCP ist ein digitales I/O-Modul mit zehn Eingängen und sechs Ausgängen. Zwei Ethernet-Schnittstellen erlauben die Verkettung von mehreren Modulen. Dabei sorgt die Auto-Bypass-Funktion bei Ausfall eines Moduls für den Weiterbetrieb der übrigen in der Kette.

Eine Herausforderung für die Netzwerkinfrastruktur ist naturgemäß der Außenbereich. Auch kabellose Access-Points und Router bilden dabei keine Ausnahme. Zwar sind die Funk-Reichweiten höher als in Gebäuden, aber die Anforderungen an Wetterfestigkeit, Temperaturtoleranz, Robustheit und Sicherheit sind es ebenfalls. Ob Industrie-Areal oder Büro-Campus, Fuhrpark, Lagerstätte oder Landwirtschaft, der Bedarf für flächendeckendes WLAN wächst stetig. Stabiles, sicheres und für hohe Zugriffszahlen ausgelegtes WLAN spielt auf nahezu allen Geschäftsfeldern eine wichtige Rolle für die Datenkommunikation. Acceed aus Düsseldorf hat jetzt mit den neuen WDAP-1800AX und WDAP-3000AX von Planet zwei kosteneffiziente duale Outdoor-Access-Points ins Programm genommen, die mit WiFi 6, IP67, großem Temperaturbereich, PoE, aktuellsten Sicherheitsprotokollen und OFDMA auf diese Anforderungen zugeschnitten sind.